Im Januar 2021 hat die neu gegründete Frankenberger Kultur gGmbH (FKG) ihre Arbeit aufgenommen. Die bestehende Veranstaltungs- und Kultur GmbH wurde mit der neuen Kulturgesellschaft verschmolzen, deren Geschäftsführer weiterhin Lutz Raschke ist. Zum neu gebildeten Konstrukt gehören nun neben dem Stadtpark auch die JugendKunstSchule, das Erlebnismuseum ZeitWerkStadt, die Stadtgalerie, das Museum Rittergut sowie die Leo-Lessig-KUNST-Stiftung.
Trotz der Pandemie sind die Mitarbeiter derzeit mit den Vorbereitungen für den Bauernmarkt im April sowie für das Stadtfest beschäftigt, das im Juni stattfinden soll. Auch die Planungen für das verschobene Sommer-Open-Air im ehemaligen Landesgartenschau-Areal in der Zschopauaue laufen derzeit an. Es soll vom 23. bis 25. Juli über die Bühne gehen mit Stars wie Nico Santos, Giovanni Zarrella, Tim Kamrad, Karussell, Petra Zieger und dem „Andreas Gabalier Double“ Kevin.
Die Eröffnung der ZeitWerkStadt wurde aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder verschoben, zuletzt auf den kommenden März. Ob dieser Termin zu halten ist, wird gerade geprüft und den aktuellen Bestimmungen angepasst. Derzeit wird das Gebäude der ehemaligen Post in der Humboldtstraße umgebaut.
Hier soll Mitte 2022 die JugendKunstSchule einziehen, die im Moment noch im Martin-Luther-Gymnasium (Haus 2) untergebracht ist. Auf drei Etagen wird es Räume für Weiterbildungsangebote für verschiedene Altersgruppen in den Bereichen Musik, Tanz, Bildende und Darstellende Kunst geben.
Die Mitarbeiter der Frankenberger Kultur gGmbH hoffen, sobald wie möglich wieder Gäste bei verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten begrüßen zu dürfen.